Was ist eine JFG?
Die Abkürzung JFG steht für Jugendfördergemeinschaft. Diese Form von dauerhaften Spielgemeinschaften wurde vom BFV vor einiger Zeit neu eingeführt. Dabei schließen die Stammvereine ihre Jugendabteilungen zu einem völlig neuen Verein zusammen. Die Mannschaften besitzen - anders als bei einer Spielgemeinschaft - ein unbegrenztes Aufstiegsrecht.
Was sind die Stammvereine der JFG Fichtelgebirge?
Die JFG Fichtelgebirge wurde am 19. April 2005 im Bernecker Sportheim vom TSV Bad Berneck, der SpVgg Goldkronach und dem ASV Nemmersdorf gegründet. Die Sportanlagen der Stammvereine werden nun auch von der JFG genutzt.
Welche Ziele verfolgt die JFG?
Die JFG soll den Jugendlichen eine bessere fußballerische Ausbildung ermöglichen, da sie leistungsgerecht in mehrere Mannschaften eines Jahrgangs eingeteilt werden können. Das ist möglich, weil nun insgesamt mehr Spieler zur Verfügung stehen. Durch das höhere Niveau soll auch ein Abwandern zu den großen Vereinen verhindert werden. Außerdem können so die Teams langfristig höherklassiger spielen, als dies in den Vereinen möglich gewesen wäre. Dazu kommt, dass es für die einzelnen Vereine in der Vergangenheit öfters wegen Spielermangels nicht möglich war, Mannschaften bestimmter Jahrgänge für den Spielbetrieb zu stellen, was sich im Zuge der Zusammenlegung ändern wird.
Die JFG bündelt also die Kräfte im Jugendfußball in Bad Berneck, Goldkronach und Nemmersdorf, wovon auch die Herrenmannschaften der Stammvereine nur profitieren können. Auf dieser Grundlage wurde das Bestehen von Jugendmannschaften jedes Jahrgangs in den drei Vereinen gesichert.
Mehr Informationen finden Sie auf den Internetseiten der JFG Fichtelgebirge unter www.jfg-fichtelgebirge.de.
© TSV Bad Berneck e. V. __ Bei Problemen und Fragen bitte an tsv@tsv-badberneck.de wenden.